über VRØGUM
Seit 1957 hat Vrøgum sich darauf konzentriert, die soliden Handwerkstraditionen zu bewahren, welche wir mit heutigem Komfort und Design kombinieren um die perfekte Architektur hervorzuheben.
Wir sind Spezialisten in der Renovierung älterer und denkmalgeschützter Gebäude, wo unser Team dabei behilflich ist, den ursprünglichen Ausdruck der Fenster und Türen mit schmalen Sprossen, Bögen oder Spezialelementen zurückzugeben.
Wir sind mit der Natur, der Nachhaltigkeit und dem Klima in allen Prozessen verankert. Holz aus den langsam wachsenden Kiefern der unendlichen Wälder Nordskandinaviens, welche wieder angepflanzt und weiterverabeitet werden sowie eine energieoptimierte Verarbeitung mit umweltfreundlicher Lackierung garantieren eine lange Lebensdauer unserer Fenster und Türen. Gleichzeitig garantieren unsere Materialien ein gesundes Innenklima und deutlich weniger Kondensation.
Es ist unsere Leidenschaft, mit unseren Holzfenstern und –türen ein schöneres Zuhause auf nachhaltige Weise zu schaffen, zu Ihrer Freude und Ihrem Nutzen und für unsere gemeinsame Umwelt.
Handwerkstraditionen & Visionen
Es war einmal eine Bau- und Inventartischlerei, die im kleinen Dorf Vrøgum in Westjütland, Dänemark von Lars Peter Mølgaard gegründet wurde. Das war im Jahr 1957. Der Bedarf an gutem Handwerk, besonders an Fenstern und Türen, wurde größer – und das Unternehmen auch. Deshalb zog es 1972 in das nahe gelegene Oksbøl.
Umweltbewusstes Unternehmen
VRØGUM ist als ein umweltbewusstes Unternehmen bekannt, das große Anstrengungen zur Erhaltung des Klimas im eigenen Betrieb als auch in der Umwelt unternimmt. Dazu gehören Investitionen in alternative Energieformen wie Windkraft, die Vermeidung von Umweltbelastungen, die Reduzierung des Energieverbrauchs sowie die Minimierung von Abfällen – kurzum, das Umweltbewusstsein steht überall im Unternehmen auf der Tagesordnung, was durch viele Veröffentlichungen u.a. in Zusammenarbeit mit der dänischen Umweltbehörde dokumentiert wird.
Wert auf Handwerkstraditionen
VRØGUM legt auch großen Wert auf die Bewahrung alter Handwerkstraditionen und hat sie produktionsfreundlicher gemacht – ohne mit der Qualität der Details Kompromisse zu machen. Dadurch ist es möglich gewesen, die traditionellen Verarbeitungsmethoden in der Produktion mit moderner Technologie zu vereinen. Zukunftsorientierte Elektronik ist überall in das Unternehmen eingezogen, z.B. durch eine elektronische Handhabung des Prozesses vom Angebot bis zum fertigen Element. Die Möglichkeiten sind vielseitig, wenn Fenster und Außentüren von VRØGUM für den Bau oder die Renovierung ausgesucht werden sollen.